
23. März 2025
TISCHTENNIS: 13. Spieltag Herren Landesliga
Tischtennis Herren – SV Westgartshausen
Erneuter Krimi in Westgartshausen
SV Westgartshausen – TTC Bietigheim-Bissingen V: 9:7
In der Landesliga Hohenlohe/Heilbronn/Ludwigsburg hatten die Herren 1 des SV Westgartshausen den TTC Bietigheim-Bissingen V zu Gast, der mit denselben sechs Spielern wie in der Vorrunde antrat. Da dieses Spiel mit 2:9 verloren wurde, lag die Favoritenstellung eindeutig bei den durchgängig gut besetzten Gästen. Der SV Westgartshausen suchte seine Chance mit Florian Herrmann, Timo Marquardt, Peter Klein, Jannik Böhm, Uwe Bartholdy und Markus Anders.
Nachdem die Doppel zuletzt nicht optimal liefen, wurde im Training Einiges getestet und die Doppel 2 und 3 der Einheimischen neu zusammengestellt, was sich als Glücksgriff erwies.
Noch zu erwarten war der 3:0-Sieg des SVW-Spitzendoppels Herrmann/Marquardt gegen Fichter/de Frenne. Großes Tischtennis zeigte das prächtig harmonierende Doppel 2 mit Klein/Anders, die sich überraschend mit 3:1 gegen Markus/Vischer durchsetzten, die damit ihre erste Doppelniederlage in der Rückrunde kassierten. Das neu formierte Doppel 3 der Moles mit Böhm/Bartholdy spielte ebenfalls gut zusammen und konnte das Gästedoppel Janßen/Großmann in drei engen Sätzen besiegen.
Auf der Welle der Euphorie gewann Florian Herrmann gegen den unbequem zu spielenden Dominik Markus mit 3:1 und Timo Marquardt gegen Tobias Fichter mit 3:0. Knackpunkt dieses Spiels war der Gewinn des ersten Satzes mit 16:14 durch Marquardt. Ein enges Match lieferten sich Peter Klein und Tim Janßen. Nach einer 2:0-Satzführung sah alles lange nach einem Sieg von Klein aus, doch Janßen stellte sich immer besser auf Klein ein und führte im Entscheidungssatz sogar mit 4:1. Nach einer Spielumstellung knapperte Klein den Vorsprung von Janßen immer mehr ab und siegte schließlich in der Verlängerung mit unbändigem Kampfeswillen mit 13:11. Damit führten die Crailsheimer mit 6:0, ein unfassbares Zwischenergebnis.
Im nächsten Spiel hielt Jannik Böhm gut mit Tobias Vischer mit, doch zog er in zwei Sätzen in der Verlängerung den Kürzeren und verlor mit 1:3. In einem offenen Match verlor Uwe Bartholdy gegen Luca Großmann im Entscheidungssatz. Im Duell der beiden Mannschaftsführer zeigte Markus Anders seine derzeit starke Form gegen Mateo de Frenne durch einen Fünfsatzsieg. Bemerkenswert war hierbei, wie Anders in der Verlängerung des vierten Satzes einen Matchball von de Frenne durch einen beherzten Angriffsball abwehrte.
Im Spiel der beiden Einser setzte sich Florian Herrmann mit einem Wimpernschlag im Entscheidungssatz mit 12:10 gegen Tobias Fichter durch. Damit stand es 8:2 für die Moles. Doch die Bietigheimer steckten nicht auf und gewannen die weiteren fünf Einzel. Allein knapp war die Fünfsatzniederlage von Uwe Bartholdy gegen Mateo de Frenne. Alle anderen Spiele endeten mit 0:3 und das Momentum hatte sich zugunsten der Gäste gedreht.
Trotzdem hatten die SVW-Herren vor dem Schlussdoppel noch einen Vorsprung von 8:7 und die einheimischen Zuschauer waren trotz des Negativlaufs zuversichtlich, dass ihr Spitzendoppel Florian Herrmann und Timo Marquardt, das schon so viele entscheidende Spiele gewonnen hatte, gegen das Bietigheimer Spitzendoppel Markus/Vischer bestehen könnte. Dieser Optimismus war berechtigt, da Herrmann/Marquardt hervorragend spielten und relativ sicher mit 3:0 gewannen.
Nach drei Stunden und 45 Minuten Spielzeit erkämpften die Moles damit einen 9:7-Heimsieg, der sie auf zwei Punkte an den ersehnten Abstiegsrelegationsplatz 8 heranbringt.
(Jürgen Herrmann)
Info: Das nächste Rundenspiel bestreiten die SVW-Herren am Sonntag, 23.03.2025 um 10:00 Uhr beim Lokalrivalen TSV Roßfeld, der derzeit den Abstiegsrelegationsplatz 8 einnimmt, in der Hirtenwiesenturnhalle in Crailsheim. Alle Tischtennisinteressierten aus dem Raum Crailsheim sollten sich diesen Termin vormerken. In der Vorrunde beim 9:5-Auswärtssieg der Roßfelder lockte das Stadtderby mehr als 100 Zuschauer an.
Auf dem Bild das neu formierte Doppel 3 des SV Westgartshausen mit (von links) Jannik Böhm und Uwe Bartholdy bei ihrem wichtigen Sieg.